Leichtathletik-Stammtisch
Herzlich Willkommen auf der Homepage der HSV-Leichtathletikabteilung
Jahressbchluss bei den Schülern
Winter-Training bei den Leichtathleten
Die neue Hochsprung-Abdeckung ist da
Mit der Unterstützung der Stadt Hockenheim und einiger Sponsoren erstand die Leichtathletik-Abteilung diesen Herbst eine moderne, wetterbeständige Hochsprung-Abdeckung und einen neuen Mattenschutzbezug. Die modernisierte Anlage wurde sofort von den begeisterten Nachwuchssportlern in Beschlag genommen.
Kinder und Eltern beim Hockenheimring-Lauf aktiv
Das sehr milde und angenehme Herbstwetter nutzten Kinder und Eltern um beim Hockenheimring-Lauf am 1. November ihre Kondition beim Bambini-, Schüler- oder 5km-Lauf zu testen. Strahlende Gesichter auf dem Gruppenfoto bezeugen einen tollen sportlichen Vormittag für den die Kinder zudem mit Medaillen nach Überquerung der Ziellinie belohnt wurden.
Virtueller Sportkreislauf 2021 mit 42 HSV Teilnehmern
In der 3. September Woche fand der vom Sportkreis Mannheim organisierte virtuelle Lauf in diesem Jahr zum 2. Mal statt. Die Leichtathleten konnten 42 Teilnehmer mobilisieren in dieser Woche eine Strecke von mindestens 5 Kilometern zurück zu legen. Dies brachte dem HSV den 3. Platz in der Gesamtwertung ein und in der Sonderwertung der meisten Teilnehmer über 65 Jahren sogar den 1. Platz. Belohnt wurde dies mit einem Teil des ausgelobten Preisgeldes. Einer der HSV Teilnehmer durfte sich zusätzlich über einen der 10 Hauptpreise freuen. – Ein tolles Ergebnis!
Vereinsinterner 5-Kampf am 03. Oktober
Am 03. Oktober führten die Leichtathleten einen vereinsinternen 5-Kampf auf eigener Anlage durch. Nach 4 stündigem Wettkampfgeschehen standen einige Bestleistungen zu Buche. Beste des Tages war Maike Gumbel (11 Jahre), die sich im Anschluß über das Mehrkampf-Abzeichen in Gold freuen durfte. Bei den Erwachsenen warn Gabi Karch und Jonas Bierlein die stärksten Athleten.
Familien-Dreikampf 2021
Nach einem Jahr Corona-Pause fand am 19. September der Familien-Dreikampf 2021 bei strahlendem Spätsommer-Wetter statt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung zum ersten Mal erweitert um zusätzlich auch die Vereinsmeisterschaft im Dreikampf auszutragen. Zum besten Familien-Team wurden „Dennis und Tobias Haak“ gekrönt, gefolgt von den Teams „Maike und Kati Gumbel“ sowie „Bennet und Ronny Bergmann“. Der erste und zweite Platz der Vereinsmeisterschaft ging an Tobias Haak und Kati Gumbel.
200 Meter Radsprint
Sportabzeichen-Termine 2021
Liebe Sportabzeichen-Freunde,
die Planungen für die neue Sportabzeichen-Saison laufen und wir haben Euch hier die geplanten Abnahme-Termine für 2021 zusammengestellt:
>> Sportabzeichen-Termine 2021
Neu ist in diesem Jahr, dass die leichtathletischen Disziplinen ausschließlich am 2. Montag der Monate Juni bis September abgenommen werden. – Bitte plant Eure Teilnahmen entsprechend; wir sind dann gerne mit dem gesamten Abnahme-Team für Euch da.
Alle geplanten Termine sind momentan vorbehaltlich der Corona-Situation und können sich ggfs. aufgrund der zu einem bestimmten Zeitpunkt erlassenen Einschränkungen und Möglichkeiten nochmals ändern. Die für Mai geplanten Termine mußten wir leider streichen. Wir bitten hierfür um Eurer Verständnis.
Diese offiziellen Abnahme-Termine werden auch in der Tagespresse rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer SpAz-Team
Online Aufwärm- und Zirkeltraining in Corona-Zeiten
Trotz Corona-Einschränkungen sportlich aktiv zu bleiben, stellt viele vor eine besondere Herausforderung. Noch mehr da seit dem 01. November ein Gruppentraining aufgrund der aktuellen Entwicklungen nicht mehr möglich ist.
Der Sportabzeichen-Treff hat hier schnell für Abhilfe gesorgt und zusammen mit den Trainern ein Online Aufwärm- und Zirkelprogramm entwickelt, das sich in jedem Wohnzimmer durchführen lässt. Los ging es am 16. November mit einem ersten Test und seither finden die Online-Termine regelmäßig zu den gewohnten Trainingszeiten des Sportabzeichen-Treffs statt. Auch wenn gemeinsame Vorort-Trainings noch eine Weile auf sich warten lassen werden, kann so Gemeinschaftsgefühl auf Distanz gelebt werden und die mentale Herausforderung der Isolation ein klein wenig verringert werden.
Neueste Kommentare